Gegründet 1987
Mitglieder: ca. 50 Förderer: ca. 100
Die Veranstaltungen werden im Amtsblatt der Gemeinde Berglen angekündigt, die meisten auch in der Winnender Zeitung.
Vorstandsteam:
Günter Blessing, Ödernhardt 07195 / 73466
Christian Baumgarten, Winnenden 07195 / 67250
Martin Schupp, Hößlinswart 07181 / 74426
UNSERE AKTIVITÄTEN:
Umweltschutz:
Warentauschtag jährlich im Herbst in der Steinacher Halle
Teilen+Helfen: Mitbetreuung der Bürgerwerkstatt und der Tauschbücherei im Dorfgemeinschaftshaus in Hößlinswart
Solar-Agenda zur Förderung der umweltfreundlichen Stromerzeugung
Umweltberatung
Förderung des umweltfreundlichen Verkehrs durch Rad- und Buskonzepte
Förderung der Vermarktung regionaler Produkte
Naturschutz:
Biotop-pflege um das Sandwerk Hößlinswart
Amphibienschutzprojekt im Frühjahr in Kooperation mit dem NaBu
Betreuung des Naturschutzrundganges mit Gehölzlehrgarten bei Hößlinswart
Apfelprojekt zur Erhaltung der Streuobstwiesen und Nachpflanzungsaktionen
Mitwirkung bei Bebauungsplänen und Flurneuordnung unter dem Blickwinkel des Naturschutzes
Schmetterlingsbeobachtungen und –zählungen
Unterstützung des Projekts „Grünes Band“
Information:
Vorträge und Führungen zu Natur- und Umweltschutz
Broschüre zum Gehölzlehrgarten Hößlinswart
Unterstützung von schulischer Naturschutzarbeit
Zusammenarbeit mit den evang. Kirchengemeinden in Berglen